Domain kleintierfreunde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Viessmann:


  • Lithium Batterie kompatibel Viessmann Trimatik Schaltuhr Trimatik 2
    Lithium Batterie kompatibel Viessmann Trimatik Schaltuhr Trimatik 2

    Lithium Batterie kompatibel Viessmann Trimatik Schaltuhr Trimatik 2 Erleben Sie maximale Leistung und lange Haltbarkeit mit der Lithium Batterie LS14500CNA von Saft! Diese Batterie ist die perfekte Wahl für die Viessmann Trimatik Schaltuhr Trimatik 2 und bietet eine Spannung von 3,6 Volt und eine Kapazität von 2600 mAh. Dank des robusten Designs und der Lithium-Technologie können Sie sicher sein, dass diese Batterie länger hält als herkömmliche Batterien. Außerdem ist die LS14500CNA leicht und einfach zu installieren. Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit und Qualität von Saft und bestellen Sie Ihre Lithium Batterie noch heute! Technische Daten: Zellengröße: AA (Mignon) System: LiSOCl2 Spannung: 3,6 Volt mAh: 2600 mAh VPE: Tray Stecksystem: Axial-Draht Zellentyp: Industrie Höhe (netto): 50,3 mm Durchmesser (netto): 14,55 mm Nettogewicht: 16 g Bruttogewicht: 16 g IEC-Bezeichnung: sonstige Gefahrgutklasse: UN3090 Gefahrgutklasse: SV188 ADR Hersteller: Saft Hersteller- Art. Nr.: LS14500CNA

    Preis: 6.95 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Heizwert-Kombitherme Vitopend 200-W, 18 kW
    VIESSMANN Gas-Heizwert-Kombitherme Vitopend 200-W, 18 kW

    VIESSMANN VITOPEND 200-W Typ WH2B Gas-Heizwert-Kombitherme, 10,5 - 18,0 kW, mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb Therme VITOPEND 200-W Typ WH2B mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb, 10,5 - 18,0 kW Viessmann Best.-Nrn.: WH2B213 (Erdgas E(H)), WH2B215 (Erdgas LL), WH2B217 (Flüssiggas P) 10,5 - 18,0 kW Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Raumbeheizung 12,1 - 20,2 kW Nenn-Wärmebelastung 18,0 kW Trinkwasser-Dauerleistung Der Vitopend 200-W ist ein Gas-Wandgerät mit einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, vorbildlichem Wärme- und Bedienkomfort, kompakten Abmessungen und einem zeitlosen, eleganten Design. Vitopend 200-W gehört zu den preisattraktiven in seiner Klasse. Und das nicht nur bei der Anschaffung, sondern überzeugt im laufenden Betrieb mit einem Norm-Nutzungsgrad von bis zu 85 % (Hs ). Der Vormischbrenner des Gas-Wandgeräts Vitopend 200-W ist besonders sparsam, weil er durch seine modulierende Brennweise sich dem Wärmebedarf anpasst. Das schont nicht nur die Geldbörse, sondern kommt auch der Umwelt zugute. So liegen die Schadstoff-Emissionen des Vitopend 200-W unter den Grenzwerten des Umweltzeichens „Blauer Engel“. Der kompakte Vitopend 200-W passt nahezu überall hin. In Ihre Küche, ins Bad, auf den Dachboden, in Nischen und Ecken – denn seitliche Serviceabstände sind nicht erforderlich. Der Vitopend 200-W ist schnell montiert und betriebsbereit. Egal ob Neubau oder Austausch. In der Kombiversion bietet er (Gerät mit integrierter Trinkwassererwärmung) einen hohen Warmwasserkomfort, auch ohne Warmwasser-Speicher. Damit können Sie zusätzlich Platz sparen. Auslieferungszustand Gas-Kombiwasserheizer Wandkessel für Erd- und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260 Mit modulierendem, atmosphärischem Vormischbrenner (wassergekühlt) Im Gerät integrierte Komponenten: Aqua-Platine mit Multi-Stecksystem Abgasüberwachungseinrichtung Ausdehnungsgefäß Sicherheitsarmaturen Überströmventil Drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe 3-Wege-Ventil Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Separat verpackt: Vitotronic 100 für angehobenen Betrieb Mit integriertem Plattenwärmetauscher für Trinkwasser Vorteile 10,5 bis 18 kW Norm-Nutzungsgrad: 85 % (Hs ) Schadstoffarme Verbrennung durch modulierenden Vormischbrenner Niedriger Stromverbrauch durch modulierenden Brennerbetrieb und stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige Bedienteil der Regelung auch auf einem Wandsockel montierbar Kompakte Abmessungen und platzsparend, da keine seitlichen Serviceabstände erforderlich Besonders montage-, wartungs- und servicefreundlich durch Modularsystem und großzügigem Anschlussraum Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps Es handelt sich um die Erdgas-Ausführung: Die Geräte werden für Erdgas E vorgerichtet ausgeliefert. Bei Bestellung der Ausführung für Erdgas LL bzw. Flüssiggas P wird ein Umstellsatz mitgeliefert. Regelung (an der Therme) Regelung Vitotronic 200 (Typ HO1B), für witterungsgeführten Betrieb Die Regelung Vitotronic 200, Typ HO1B ist eine Kessel- und Heizkreisregelung für den witterungsgeführten Betrieb. Im witterungsgeführten Betrieb wird die Höhe der Vorlauftemperatur in Abhängigkeit von der Außentemperatur geregelt. Je niedriger die Außentemperatur, desto höher die Vorlauftemperatur. Dadurch wird an kalten Tagen mehr Wärme für die Raumbeheizung und Warmwasserbereitung bereitgestellt als an wärmeren Tagen. Im witterungsgeführten Betrieb kann mit der Regelung 1 Heizkreis bedient werden. Bitte beachten: Die Regelung Vitotronic 200 ist für den Einbau in die Therme und bei diesem Angebot inklusive. Eine Temperatursteuerung im Wohnraum ist nicht vorgesehen und auch nicht nötig, da die Therme über die integrierte Regelung im Zusammenhang mit dem Außensensor in Abhängigkeit von der Außentemperatur witterungsgeführt wird. Anschlüsse Montagehilfe für Aufputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK01314 Menü-Auswahl: Aufputz neu Installation" Montagehilfe für den Neuanschluss von Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W zur Aufputz-Montage bestehend aus: Befestigungselemente heiz- und trinkwasserseitigen Absperrarmaturen Gas-Durchgangshahn R 1⁄2 mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil Montagehilfe für Unterputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK01315 Menü-Auswahl: "Unterputz neu Installation" Montagehilfe für den Neuanschluss von Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W zur Unterputz-Montage bestehend aus: Befestigungselemente heiz- und trinkwasserseitigen Absperrarmaturen Gas-Durchgangshahn R 1⁄2 mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil Algeräteadaption für Aufputz-Montage – Thermoblock-VCW oder Cerastar-ZWR Viessmann Best.-Nr.: 7176858 Menü-Auswahl: "Aufpuutz auf alt Anschlüsse" Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Aufputz-Montage Ersatz von Thermoblock-VCW oder Cerastar-ZWR einschließlich Absperrhähnen Algeräteadaption für Unterputz-Montage – Thermoblock-VCW Viessmann Best.-Nr.: 7176860 Menü-Auswahl: "Unterputz auf Vaillant Anschl." Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Unterputz-Montage Ersatz von Thermoblock-VCW einschließlich Absperrhähnen Algeräteadaption für Unterputz-Montage – Cerastar-ZWR Viessmann Best.-Nr.: 7176862 Menü-Auswahl: "Unterputz auf Bosch Anschl." Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Unterputz-Montage Ersatz von Cerastar-ZWR einschließlich Absperrhähnen Abgassystem Alu-Abgasrohr-Set DN 110 Menü-Auswahl: "Mit Abgas DN110" bestehend aus: Alu-Rohr Bogen 90° mit Prüföffnung DN 110 Alu-Rohr 500 mm DN 110 Alu-Wandfutter DN 110 Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Kombiwasserheizer, Bauart B11 BS Einheit VITOPEND 200-W Typ WH2B 10,5 - 18,0 kW 10,5 - 24,0 kW Best.-Nrn. (mit Regelung Vitotronic 100 Typ HC1B, für angehobenen Betrieb) WH2B207 (Erdgas E(H)) WH2B208 (Erdgas E(H)) WH2B209 (Erdgas LL) WH2B210 (Erdgas LL) WH2B211 (Flüssiggas P) WH2B212 (Flüssiggas P) Best.-Nrn. (mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb) WH2B213 (Erdgas E(H)) WH2B214 (Erdgas E(H)) WH2B215 (Erdgas LL) WH2B216 (Erdgas LL) WH2B217 (Flüssiggas P) WH2B218 (Flüssiggas P) Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Raumbeheizung kW 10,5 bis 18 10,5 bis 24 Nenn-Wärmebelastung kW 12,1 bis 20,2 12,1 bis 26,7 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20/25 20/25 kPa 2,/2,5 2/2,5 Flüssiggas mbar 37/50 37/50 kPa 3,7/5,0 3,7/5,0 Max. zul. Gasanschlussdruck/ Erdgas mbar 25 25 kPa 2,5 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 57,5 kPa 5,75 5,75 Elektrische Leistungsaufnahme – Im Auslieferungszustand W 53 68 – Max. W 65 103 Schutzart IPX4D Inhalt Wärmetauscher l 0,55 0,55 Heizwasservolumenstrom bei 200 mbar (20 kPa) Restförderhöhe l/h 1070 1070 Nenn-Umlaufwassermenge bei ΔT = 20 K l/h 775 1035 Zul. Betriebsdruck bar 3 3 MPa 0,3 0,3 Anschluss Sicherheitsventil (Außengewinde) R 3⁄4 Abmessungen Länge mm 380 Breite mm 480 Höhe mm 850 Gewicht kg 41 Ausdehnungsgefäß Inhalt l 10 10 Vordruck bar 0,8 0,8 MPa 0,08 0,08 Durchlauferhitzer Inhalt l 0,2 0,2 Max. Betriebsdruck bar 10 10 MPa 1 1 Trinkwasser-Dauerleistung kW 18 24 Bei Trinkwassererwärmung von 10 auf 45 °C und mittlerer Heizwassertemperatur 70 °C l/h 440 590 Zapfmenge l/min 3-6 3-8 Auslauftemperatur einstellbar °C 35-57 35-57 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung) Erdgas E m3/h 2,13 2,82 Erdgas LL m3/h 2,48 3,28 Flüssiggas kg/h 1,66 2,19 Abgaskennwerte (Rechenwerte zur Auslegung der Abgasanlage nach EN 13384) Abgastemperaturen (gemessen bei 20 °C Verbrennungslufttemperatur) – Bei oberer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) °C 118/102 116/114 – Bei unterer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) °C 81/78 83/79 Massestrom – Bei oberer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) kg/h 51,0/54,0 74,0/71,0 Bei CO2 -Gehalt % 5,7/6,0 5,2/6,1 – Bei unterer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) kg/h 48,7/57,5 64,8/56,0 Bei CO2 -Gehalt % 3,5/3,3 2,6/3,4 Erforderlicher Förderdruck Pa 1,5 1,5 mbar 0,015 0,015 Abgasanschluss Ø mm 110 130 Norm-Nutzungsgrad TV /TR = 75/60 °C % 85 (Hs ) Kategorie Erdgas I2ELL Flüssiggas II2ELL3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085BO0340 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 2706.06 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Heizwert-Kombitherme Vitopend 200-W, 24 kW
    VIESSMANN Gas-Heizwert-Kombitherme Vitopend 200-W, 24 kW

    VIESSMANN VITOPEND 200-W Typ WH2B Gas-Heizwert-Kombitherme, 10,5 - 24,0 kW, mit Regelung Vitotronic 100 Typ HC1B, für angehobenen Betrieb, 1 Heizkreis ohne Mischer Therme VITOPEND 200-W Typ WH2B mit Regelung Vitotronic 100 Typ HC1B, für angehobenen Betrieb, 10,5 - 24,0 kW, 1 Heizkreis ohne Mischer Viessmann Best.-Nrn.: WH2B208 (Erdgas E(H)), WH2B210 (Erdgas LL), WH2B212 (Flüssiggas P) 10,5 - 24,0 kW Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Raumbeheizung 12,1 - 26,7 kW Nenn-Wärmebelastung 24,0 kW Trinkwasser-Dauerleistung Der Vitopend 200-W ist ein Gas-Wandgerät mit einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, vorbildlichem Wärme- und Bedienkomfort, kompakten Abmessungen und einem zeitlosen, eleganten Design. Vitopend 200-W gehört zu den preisattraktiven in seiner Klasse. Und das nicht nur bei der Anschaffung, sondern überzeugt im laufenden Betrieb mit einem Norm-Nutzungsgrad von bis zu 85 % (Hs ). Der Vormischbrenner des Gas-Wandgeräts Vitopend 200-W ist besonders sparsam, weil er durch seine modulierende Brennweise sich dem Wärmebedarf anpasst. Das schont nicht nur die Geldbörse, sondern kommt auch der Umwelt zugute. So liegen die Schadstoff-Emissionen des Vitopend 200-W unter den Grenzwerten des Umweltzeichens „Blauer Engel“. Der kompakte Vitopend 200-W passt nahezu überall hin. In Ihre Küche, ins Bad, auf den Dachboden, in Nischen und Ecken – denn seitliche Serviceabstände sind nicht erforderlich. Der Vitopend 200-W ist schnell montiert und betriebsbereit. Egal ob Neubau oder Austausch. In der Kombiversion bietet er (Gerät mit integrierter Trinkwassererwärmung) einen hohen Warmwasserkomfort, auch ohne Warmwasser-Speicher. Damit können Sie zusätzlich Platz sparen. Auslieferungszustand Gas-Kombiwasserheizer Wandkessel für Erd- und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260 Mit modulierendem, atmosphärischem Vormischbrenner (wassergekühlt) Im Gerät integrierte Komponenten: Aqua-Platine mit Multi-Stecksystem Abgasüberwachungseinrichtung Ausdehnungsgefäß Sicherheitsarmaturen Überströmventil Drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe 3-Wege-Ventil Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Separat verpackt: Vitotronic 100 für angehobenen Betrieb Mit integriertem Plattenwärmetauscher für Trinkwasser Vorteile 10,5 bis 24 kW Norm-Nutzungsgrad: 85 % (Hs ) Schadstoffarme Verbrennung durch modulierenden Vormischbrenner Niedriger Stromverbrauch durch modulierenden Brennerbetrieb und stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige Bedienteil der Regelung auch auf einem Wandsockel montierbar Kompakte Abmessungen und platzsparend, da keine seitlichen Serviceabstände erforderlich Besonders montage-, wartungs- und servicefreundlich durch Modularsystem und großzügigem Anschlussraum Internetfähig durch Vitoconnect (Zubehör) für Bedienung und Service über Viessmann Apps Es handelt sich um die Erdgas-Ausführung: Die Geräte werden für Erdgas E vorgerichtet ausgeliefert. Bei Bestellung der Ausführung für Erdgas LL bzw. Flüssiggas P wird ein Umstellsatz mitgeliefert. Regelung (an der Therme) Regelung Vitotronic 100 (Typ HC1B), für angehobenen Betrieb Die Regelung Vitotronic 100, Typ HC1B ist eine Kessel- und Heizkreisregelung für den Betrieb mit konstanter Kesselwassertemperatur. Im Betrieb mit konstanter Kesselwassertemperatur liefert der Heizkessel unabhängig von der Außentemperatur Heizwasser mit konstanter Temperatur. Die Raumbeheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mit konstanter Kesselwassertemperatur. Dabei entspricht die Vorlauftemperatur für den Warmwasser-Speicher der eingestellten Kesselwassertemperatur. Die Vorlauftemperatur zur Raumbeheizung kann in Verbindung mit separat angeschlossenen Regelungen auf niedrigere Temperaturen geregelt werden. Im Konstantbetrieb kann mit der Regelung 1 Heizkreis ohne Mischer bedient werden. Bitte beachten: Die Regelung Vitotronic 100 ist für den Einbau in die Therme und bei diesem Angebot inklusive. Für eine Temperatursteuerung im Wohnraum benötigen Sie das zusätzliche Raumthermostat Vitotrol 100 (siehe unten). Bitte wählen Sie dieses extra im Auswahlmenü aus, wenn sie diese wünschen. zusätzliche Regelung (Raumthermostat) raumtemperaturgeführte Regelung Vitotrol 100 (Typ UTDB) Viessmann Best.-Nr.: Z007691 Menü-Auswahl: Mit Vitotrol 100" Das Raumthermostat für raumtemperaturgeführten Betrieb Vitotrol 100 (Typ UTA) steuert ihre Therme bequem über eine digitale Schaltuhr mit Tages- und Wochenprogramm, im Hauptwohnraum. Es verfügt über einen Schaltausgang (2-Punkt-Ausgang). Technische Daten Netzunabhängig (Batteriebetrieb 3V) Nennbelastbarkeit des potenzialfreien Kontakts: 6 A/230 V~ Gangreserve während Batteriewechsel: 3 Min. Umgebungstemperatur bei Betrieb: 0 bis 40 °C mit menügeführter Bedienung 3 voreingestellte Zeitprogramme, individuell einstellbar dauernd manueller Betrieb mit einstellbarem Raumtemperatur-Sollwert Frostschutzbetrieb Ferienprogramm mit Tasten für Party- und Sparbetrieb Anschlüsse Montagehilfe für Aufputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK01314 Menü-Auswahl: "Aufputz neu Installation" Montagehilfe für den Neuanschluss von Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W zur Aufputz-Montage bestehend aus: Befestigungselemente heiz- und trinkwasserseitigen Absperrarmaturen Gas-Durchgangshahn R 1⁄2 mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil Montagehilfe für Unterputz-Montage Viessmann Best.-Nr.: ZK01315 Menü-Auswahl: "Unterputz neu Installation" Montagehilfe für den Neuanschluss von Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W zur Unterputz-Montage bestehend aus: Befestigungselemente heiz- und trinkwasserseitigen Absperrarmaturen Gas-Durchgangshahn R 1⁄2 mit eingebautem thermischem Sicherheitsabsperrventil Algeräteadaption für Aufputz-Montage – Thermoblock-VCW oder Cerastar-ZWR Viessmann Best.-Nr.: 7176858 Menü-Auswahl: "Aufpuutz auf alt Anschlüsse" Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Aufputz-Montage Ersatz von Thermoblock-VCW oder Cerastar-ZWR einschließlich Absperrhähnen Algeräteadaption für Unterputz-Montage – Thermoblock-VCW Viessmann Best.-Nr.: 7176860 Menü-Auswahl: "Unterputz auf Vaillant Anschl." Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Unterputz-Montage Ersatz von Thermoblock-VCW einschließlich Absperrhähnen Algeräteadaption für Unterputz-Montage – Cerastar-ZWR Viessmann Best.-Nr.: 7176862 Menü-Auswahl: "Unterputz auf Bosch Anschl." Hydraulischer Adapter für den Ersatz von Fremdgeräten durch Viessmann Gas-Kombiwasserheizer Viessmann Vitopend 200-W bis 35 kW zur Unterputz-Montage Ersatz von Cerastar-ZWR einschließlich Absperrhähnen Abgassystem Alu-Abgasrohr-Set DN 130 Menü-Auswahl: "Mit Abgas DN130" bestehend aus: Alu-Rohr Bogen 90° mit Prüföffnung DN 130 Alu-Rohr 500 mm DN 130 Alu-Wandfutter DN 130 Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Kombiwasserheizer, Bauart B11 BS Einheit VITOPEND 200-W Typ WH2B 10,5 - 18,0 kW 10,5 - 24,0 kW Best.-Nrn. (mit Regelung Vitotronic 100 Typ HC1B, für angehobenen Betrieb) WH2B207 (Erdgas E(H)) WH2B208 (Erdgas E(H)) WH2B209 (Erdgas LL) WH2B210 (Erdgas LL) WH2B211 (Flüssiggas P) WH2B212 (Flüssiggas P) Best.-Nrn. (mit Regelung Vitotronic 200 Typ HO1B, für witterungsgeführten Betrieb) WH2B213 (Erdgas E(H)) WH2B214 (Erdgas E(H)) WH2B215 (Erdgas LL) WH2B216 (Erdgas LL) WH2B217 (Flüssiggas P) WH2B218 (Flüssiggas P) Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich bei Raumbeheizung kW 10,5 bis 18 10,5 bis 24 Nenn-Wärmebelastung kW 12,1 bis 20,2 12,1 bis 26,7 Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20/25 20/25 kPa 2,/2,5 2/2,5 Flüssiggas mbar 37/50 37/50 kPa 3,7/5,0 3,7/5,0 Max. zul. Gasanschlussdruck/ Erdgas mbar 25 25 kPa 2,5 2,5 Flüssiggas mbar 57,5 57,5 kPa 5,75 5,75 Elektrische Leistungsaufnahme – Im Auslieferungszustand W 53 68 – Max. W 65 103 Schutzart IPX4D Inhalt Wärmetauscher l 0,55 0,55 Heizwasservolumenstrom bei 200 mbar (20 kPa) Restförderhöhe l/h 1070 1070 Nenn-Umlaufwassermenge bei ΔT = 20 K l/h 775 1035 Zul. Betriebsdruck bar 3 3 MPa 0,3 0,3 Anschluss Sicherheitsventil (Außengewinde) R 3⁄4 Abmessungen Länge mm 380 Breite mm 480 Höhe mm 850 Gewicht kg 41 Ausdehnungsgefäß Inhalt l 10 10 Vordruck bar 0,8 0,8 MPa 0,08 0,08 Durchlauferhitzer Inhalt l 0,2 0,2 Max. Betriebsdruck bar 10 10 MPa 1 1 Trinkwasser-Dauerleistung kW 18 24 Bei Trinkwassererwärmung von 10 auf 45 °C und mittlerer Heizwassertemperatur 70 °C l/h 440 590 Zapfmenge l/min 3-6 3-8 Auslauftemperatur einstellbar °C 35-57 35-57 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung) Erdgas E m3/h 2,13 2,82 Erdgas LL m3/h 2,48 3,28 Flüssiggas kg/h 1,66 2,19 Abgaskennwerte (Rechenwerte zur Auslegung der Abgasanlage nach EN 13384) Abgastemperaturen (gemessen bei 20 °C Verbrennungslufttemperatur) – Bei oberer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) °C 118/102 116/114 – Bei unterer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) °C 81/78 83/79 Massestrom – Bei oberer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) kg/h 51,0/54,0 74,0/71,0 Bei CO2 -Gehalt % 5,7/6,0 5,2/6,1 – Bei unterer Nenn-Wärmeleistung (Erdgas/Flüssiggas) kg/h 48,7/57,5 64,8/56,0 Bei CO2 -Gehalt % 3,5/3,3 2,6/3,4 Erforderlicher Förderdruck Pa 1,5 1,5 mbar 0,015 0,015 Abgasanschluss Ø mm 110 130 Norm-Nutzungsgrad TV /TR = 75/60 °C % 85 (Hs ) Kategorie Erdgas I2ELL Flüssiggas II2ELL3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085BO0340 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 2538.98 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 19 kW
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 19 kW

    VIESSMANN Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 19 kW, Heiztherme Therme Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 19,0 kW, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Viessmann Best.-Nr.: Z020619 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 3,2 - 19,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,9 - 17,5 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 100-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 100-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro. Modulationsbereich bis 1:10 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter Inhalt). Lieferumfang 1 × 7544688 Vitodens 100-W Typ B1HF, 3,2 - 19 kW Heiztherme, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb 1 × 7721493 TU-Set Vitodens B1HF/B1KF DE + Exp. Ausstattung Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ?S bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit Touchdisplay Internetfähig durch integrierte WLAN Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) Regelung mit 7-Segment LED-Display und Bedienung über Touch-Buttons, sowie integrierter WLAN-Schnittstelle Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und verfügt über ein detailliertes 7-Segment LED-Display mit Bedienung über Touch-Buttons, das sich durch seine sehr einfache und verständliche Bedienung und eine dezente Black Panel"-Optik auszeichnet. Heizungsanlagen mit direktem und/oder gemischtem Heizkreis können bequem darüber gesteuert werden. Dank neuer Elektronik-Plattform verfügt die Vitodens über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Diese verbindet die Heizungsanlage direkt mit dem Internet, falls gewünscht. Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung einfach und intuitiv. Sie macht den Weg frei für weitere digitale Dienste wie die Fernüberwachung der Heizungsanlage durch den Heizungsbauer vor Ort und informiert über den aktuellen Betriebszustand der Energieanlage und ermöglicht die schnelle Steuerung von Zeitprogrammen für Heizung und Warmwasser und trägt damit zur Energiekosteneinsparung bei. Die ViCare-App ist mit fast allen iOS- und Android-Geräten kompatibel. Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 100-W Typ B1HF 3,2 - 11,0 kW 5,7 - 11,0 kW 3,2 - 19,0 kW 5,7 - 19,0 kW 3,2 - 25,0 kW 5,7 - 25,0 kW Best.-Nrn. (für Einzelbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL, Flüssiggas P) Z020618 – Z020619 – Z020620 – Best.-Nrn. (für Mehrfachbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL) – Z020622 – Z020623 – Z020624 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 3,2 - 11,0 5,7 - 11,0 3,2 - 19,0 5,7 - 19,0 3,2 - 25,0 5,7 - 32,0 Flüssiggas kW 3,2 - 11,0 – 3,2 - 19,0 – 3,2 - 25,0 – TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,9 - 10,1 5,2 - 10,1 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 23,0 5,2 - 23,0 Flüssiggas kW 2,9 - 10,1 – 2,9 - 17,5 – 2,9 - 23,0 – Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 26,8 5,2 - 26,8 2,9 - 31,1 5,2 - 31,1 Flüssiggas kW 2,9 - 17,5 - 2,9 - 26,8 – 2,9 - 31,1 – Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 3,0 - 10,3 5,3 - 10,3 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 10,3 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) Erdgas kW 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 17,8 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 13,0 - 25,0 kPa 1,3 - 2,5 Flüssiggas mbar 25,0 - 57,5 kPa 2,5 - 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 46,1 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 40 48 67 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 4 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IPX4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 20 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 10 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Einstellung elektronischer Abgastemperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 8 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 400 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 32,0 – mit Heizwasser kg 37,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) Erdgas E m3/h 1,88 2,48 Erdgas LL m3/h 2,19 2,88 Flüssiggas kg/h 1,38 – 1,38 – 1,82 – Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 – bei Teillast °C 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 41,6 – bei Teillast kg/h 5,6 (9,8) Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 – 30,1 – 41,0 – – bei Teillast kg/h 5,1 – 5,1 – 5,1 – Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 116 168 mbar 1,16 1,68 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 3,8 4,4 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085DL0217 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 1488.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet eine Viessmann Wärmepumpe?

    Eine Viessmann Wärmepumpe kann je nach Modell, Größe und Leistung unterschiedliche Preise haben. Die Kosten für eine Viessmann Wärmepumpe können zwischen 10.000 und 20.000 Euro liegen, abhängig von den individuellen Anforderungen und der Größe des zu beheizenden Gebäudes. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Wärmepumpe für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Zudem können staatliche Förderungen und Zuschüsse die Anschaffungskosten einer Viessmann Wärmepumpe reduzieren.

  • Welche App für Viessmann Vitodens?

    Welche App für Viessmann Vitodens? Die ViCare App von Viessmann ist speziell für die Steuerung und Überwachung von Viessmann Vitodens Heizungsanlagen entwickelt worden. Mit dieser App können Nutzer ihre Heizungsanlage von überall aus steuern, den Energieverbrauch überwachen und Fehlermeldungen erhalten. Die ViCare App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht es den Nutzern, ihre Heizungsanlage optimal zu nutzen und Energie zu sparen. Außerdem bietet die App auch einen Service- und Wartungsbereich, in dem Nutzer direkt mit ihrem Heizungsfachbetrieb in Kontakt treten können. Insgesamt ist die ViCare App eine praktische und nützliche Ergänzung für Besitzer von Viessmann Vitodens Heizungsanlagen.

  • Wie lange hält eine Viessmann Heizung?

    Eine Viessmann Heizung hat in der Regel eine Lebensdauer von etwa 15 bis 20 Jahren. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der regelmäßigen Wartung und Pflege der Anlage. Eine professionelle Installation und regelmäßige Inspektionen können die Lebensdauer der Heizung verlängern. Zudem spielen auch die Nutzungshäufigkeit und die Qualität der Brennstoffe eine Rolle. Es ist empfehlenswert, die Heizung regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

  • Bitte nur Leute mit Ahnung: Frage zur Viessmann Heizungssteuerung.

    Ja, ich kann Ihnen bei Fragen zur Viessmann Heizungssteuerung weiterhelfen. Bitte stellen Sie Ihre Frage.

Ähnliche Suchbegriffe für Viessmann:


  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 11 kW
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 11 kW

    VIESSMANN Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 11 kW, Heiztherme Therme Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 11,0 kW, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Viessmann Best.-Nr.: Z020618 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 3,2 - 11,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,9 - 10,1 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 100-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 100-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro. Modulationsbereich bis 1:10 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter Inhalt). Lieferumfang 1 × 7544687 Vitodens 100-W Typ B1HF, 3,2 - 11 kW Heiztherme, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb 1 × 7721493 TU-Set Vitodens B1HF/B1KF DE + Exp. Ausstattung Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ?S bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit Touchdisplay Internetfähig durch integrierte WLAN Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) Regelung mit 7-Segment LED-Display und Bedienung über Touch-Buttons, sowie integrierter WLAN-Schnittstelle Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und verfügt über ein detailliertes 7-Segment LED-Display mit Bedienung über Touch-Buttons, das sich durch seine sehr einfache und verständliche Bedienung und eine dezente Black Panel"-Optik auszeichnet. Heizungsanlagen mit direktem und/oder gemischtem Heizkreis können bequem darüber gesteuert werden. Dank neuer Elektronik-Plattform verfügt die Vitodens über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Diese verbindet die Heizungsanlage direkt mit dem Internet, falls gewünscht. Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung einfach und intuitiv. Sie macht den Weg frei für weitere digitale Dienste wie die Fernüberwachung der Heizungsanlage durch den Heizungsbauer vor Ort und informiert über den aktuellen Betriebszustand der Energieanlage und ermöglicht die schnelle Steuerung von Zeitprogrammen für Heizung und Warmwasser und trägt damit zur Energiekosteneinsparung bei. Die ViCare-App ist mit fast allen iOS- und Android-Geräten kompatibel. Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 100-W Typ B1HF 3,2 - 11,0 kW 5,7 - 11,0 kW 3,2 - 19,0 kW 5,7 - 19,0 kW 3,2 - 25,0 kW 5,7 - 25,0 kW Best.-Nrn. (für Einzelbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL, Flüssiggas P) Z020618 – Z020619 – Z020620 – Best.-Nrn. (für Mehrfachbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL) – Z020622 – Z020623 – Z020624 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 3,2 - 11,0 5,7 - 11,0 3,2 - 19,0 5,7 - 19,0 3,2 - 25,0 5,7 - 32,0 Flüssiggas kW 3,2 - 11,0 – 3,2 - 19,0 – 3,2 - 25,0 – TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,9 - 10,1 5,2 - 10,1 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 23,0 5,2 - 23,0 Flüssiggas kW 2,9 - 10,1 – 2,9 - 17,5 – 2,9 - 23,0 – Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 26,8 5,2 - 26,8 2,9 - 31,1 5,2 - 31,1 Flüssiggas kW 2,9 - 17,5 - 2,9 - 26,8 – 2,9 - 31,1 – Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 3,0 - 10,3 5,3 - 10,3 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 10,3 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) Erdgas kW 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 17,8 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 13,0 - 25,0 kPa 1,3 - 2,5 Flüssiggas mbar 25,0 - 57,5 kPa 2,5 - 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 46,1 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 40 48 67 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 4 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IPX4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 20 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 10 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Einstellung elektronischer Abgastemperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 8 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 400 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 32,0 – mit Heizwasser kg 37,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) Erdgas E m3/h 1,88 2,48 Erdgas LL m3/h 2,19 2,88 Flüssiggas kg/h 1,38 – 1,38 – 1,82 – Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 – bei Teillast °C 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 41,6 – bei Teillast kg/h 5,6 (9,8) Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 – 30,1 – 41,0 – – bei Teillast kg/h 5,1 – 5,1 – 5,1 – Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 116 168 mbar 1,16 1,68 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 3,8 4,4 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085DL0217 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 1485.00 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 25 kW
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Therme Vitodens 100-W, 25 kW

    VIESSMANN Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 25 kW, Heiztherme Therme Vitodens 100-W, Typ B1HF, 3,2 - 25,0 kW, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Viessmann Best.-Nr.: Z020620 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 3,2 - 25,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,9 - 23,0 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 100-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 100-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro. Modulationsbereich bis 1:10 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter Inhalt). Lieferumfang 1 × 7544689 Vitodens 100-W Typ B1HF, 3,2 - 25 kW Heiztherme, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb 1 × 7721493 TU-Set Vitodens B1HF/B1KF DE + Exp. Ausstattung Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ?S bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit Touchdisplay Internetfähig durch integrierte WLAN Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) Regelung mit 7-Segment LED-Display und Bedienung über Touch-Buttons, sowie integrierter WLAN-Schnittstelle Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und verfügt über ein detailliertes 7-Segment LED-Display mit Bedienung über Touch-Buttons, das sich durch seine sehr einfache und verständliche Bedienung und eine dezente Black Panel"-Optik auszeichnet. Heizungsanlagen mit direktem und/oder gemischtem Heizkreis können bequem darüber gesteuert werden. Dank neuer Elektronik-Plattform verfügt die Vitodens über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Diese verbindet die Heizungsanlage direkt mit dem Internet, falls gewünscht. Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung einfach und intuitiv. Sie macht den Weg frei für weitere digitale Dienste wie die Fernüberwachung der Heizungsanlage durch den Heizungsbauer vor Ort und informiert über den aktuellen Betriebszustand der Energieanlage und ermöglicht die schnelle Steuerung von Zeitprogrammen für Heizung und Warmwasser und trägt damit zur Energiekosteneinsparung bei. Die ViCare-App ist mit fast allen iOS- und Android-Geräten kompatibel. Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 100-W Typ B1HF 3,2 - 11,0 kW 5,7 - 11,0 kW 3,2 - 19,0 kW 5,7 - 19,0 kW 3,2 - 25,0 kW 5,7 - 25,0 kW Best.-Nrn. (für Einzelbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL, Flüssiggas P) Z020618 – Z020619 – Z020620 – Best.-Nrn. (für Mehrfachbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL) – Z020622 – Z020623 – Z020624 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung – – – – – – Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 3,2 - 11,0 5,7 - 11,0 3,2 - 19,0 5,7 - 19,0 3,2 - 25,0 5,7 - 32,0 Flüssiggas kW 3,2 - 11,0 – 3,2 - 19,0 – 3,2 - 25,0 – TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,9 - 10,1 5,2 - 10,1 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 23,0 5,2 - 23,0 Flüssiggas kW 2,9 - 10,1 – 2,9 - 17,5 – 2,9 - 23,0 – Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 26,8 5,2 - 26,8 2,9 - 31,1 5,2 - 31,1 Flüssiggas kW 2,9 - 17,5 - 2,9 - 26,8 – 2,9 - 31,1 – Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 3,0 - 10,3 5,3 - 10,3 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 10,3 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) Erdgas kW 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 17,8 – 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 13,0 - 25,0 kPa 1,3 - 2,5 Flüssiggas mbar 25,0 - 57,5 kPa 2,5 - 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 42,3 46,1 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 40 48 67 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 4 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IPX4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 20 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 10 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Einstellung elektronischer Abgastemperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 8 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 400 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 32,0 – mit Heizwasser kg 37,6 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 434 752 988 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) Erdgas E m3/h 1,88 2,48 Erdgas LL m3/h 2,19 2,88 Flüssiggas kg/h 1,38 – 1,38 – 1,82 – Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 39 41 46 – bei Teillast °C 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 64 65 67 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 31,7 41,6 – bei Teillast kg/h 5,6 (9,8) Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 – 30,1 – 41,0 – – bei Teillast kg/h 5,1 – 5,1 – 5,1 – Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 116 168 mbar 1,16 1,68 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 3,8 4,4 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085DL0217 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 1511.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Durchlauferhitzer Vitotherm EI6, Typ EI6.A21, 21 kW
    VIESSMANN Durchlauferhitzer Vitotherm EI6, Typ EI6.A21, 21 kW

    VIESSMANN Durchlauferhitzer Vitotherm EI6, Typ EI6.A21, 21 kW VIESSMANN Vitotherm EI6.A18 Bestell-Nr.: ZK06566 Ideal für das Badezimmer geeignet Durch den 3-stufigen Temperaturwahlschalter mit 30,45 und 55°C haben Sie stets die Wunschtemperatur zum Duschen oder Baden. Der Durchlauferhitzer hat eine Leistung von 21 kW. Mit 2-S-Funktion – enthält Zulauftemperatursensor und einen Volumenstromsensor mit Leistungsanpassung. Für das Objektgeschäft und Mehrfamilienhäuser Der Vitotherm EI6 ist in Mehrfamilienhäusern ideal zum Austaschen von Altgeräten und in der Sanierung. Er ist bereits mit wenigen Handgriffen installiert. Produktmerkmale Elektronisch gesteuerter Komfort-Durchlauferhitzer Dreistufige Temperaturwahl, ca. 35°C, 45°C, 55°C Durch 2S-Funktion hohe Effizienz und Einsparung von bis zu 20% Wasser und Energie im Vergleich zu hydraulischen Durchlauferhitzern Sensoren bemessen den tatsächlich benötigten Energiebedarf Intelligente Luftblasenerkennung Problemloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer am Markt durch Universal-Wandhalter und Wasseranschluss-Set: Wandhalter dient gleichzeitig zum Ausgleich von Wandunebenheiten Lieferumfang VIESSMANN Durchlauferhitzer Vitotherm Typ EI6.A21 Wandaufhängung Montageschablone 2 Doppelnippel 3-Wege-Kugelabsperrventil für Kaltwasser T-Stück für Warmwasser Flachdichtungen Sieb Durchflussmengenbegrenzer Kunststoff-Formscheibe Kunststoff-Verbindungsstücke/Montagehilfe Führungsstücke Geräteverkleidung Wasseranschluss-Set Technische Daten – Tabellen Technische Daten Komfort-Durchlauferhitzer VIESSMANN Vitotherm Einheit EI6.A18 EI6.A21 EI6.A24 EI6.A27 Bestell-Nr. ZK06566 ZK06567 ZK06568 ZK06569 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung Angegebenes Lastprofil S S S S Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz % 38 39 39 39 Jährlicher Stromverbrauch kWh 481 477 476 475 Schallleistungspegel in Innenräumen dB(A) 15 15 15 15 Elektrische Daten Elektrischer Anschluss / Nennspannung V 400 Nennleistung kW 18 21 24 27 Nennstrom A 26 31 35 39 Absicherung A 32 32 35 40 Phasen 3/PE Elektrische Frequenz Hz 50/60 50 Schutzart (EN 60529) IP25 Schutzklasse 1 Anschlüsse Wasseranschluss (Außengewinde) G 1⁄2′′ Einsatzgrenzen Max. Zulauftemperatur °C 35 Werte Mindestdurchflussmenge l / min > 3 Volumenstrom für Druckverlust l / min 5,2 6,0 6,9 7,7 Druckverlust bei Volumenstrom MPa 0,08 0,1 0,13 0,16 Volumenstrombegrenzung bei l/min 7,5 8,5 Mischwassermenge bei ∆θ = 28 K l/min 9,2 10,7 12,3 13,8 Hydraulische Daten Nenninhalt (Wasser) l 0,4 Max. zulässiger Druck bar 10 MPa 1 Ausführungen Temperatureinstellung °C ca. 30, 45, 55 Isolierblock Kunststoff Heizsystem Wärmeerzeuger Blankdraht Verkleidung und Rückwand Kunststoff Farbe weiß Abmessungen Höhe mm 470 Breite mm 225 Tiefe (mit Drehknopf) mm 131 Gewicht (ohne Wasserfüllung) kg 3,6 Gewicht (mit Wasserfüllung) kg 4,0 WICHTIG Zum Betrieb dieses Geräts wird ein Dreiphasen-Wechselstromanschluss (Starkstromanschluss) benötigt. Das Gerät darf nur nach Zustimmung des Netzbetreibers von diesem selbst oder einem, in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenes, Installationsunternehmen installiert werden.

    Preis: 221.00 € | Versand*: 0.00 €
  • VIESSMANN Gas-Brennwert-Kombitherme Vitodens 100-W, 25 kW, Regelung
    VIESSMANN Gas-Brennwert-Kombitherme Vitodens 100-W, 25 kW, Regelung

    VIESSMANN Vitodens 100-W, Typ B1KF, 3,2 - 25 kW, Kombitherme Therme Vitodens 100-W, Typ B1KF, 3,2 - 25,0 kW, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb Viessmann Best.-Nr.: Z020627 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P) 3,2 - 25,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) 2,9 - 23,0 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max) Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 100-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 100-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro. Modulationsbereich bis 1:10 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %. Auslieferungszustand Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter Inhalt). Lieferumfang 1 × 7544692 Vitodens 100-W Typ B1KF, 3,2 - 25 kW Kombitherme, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb 1 × 7721493 TU-Set Vitodens B1HF/B1KF DE + Exp. Ausstattung Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle Sicherheitsarmaturen eingebaut Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers) Ausdehnungsgefäß (8 Liter) Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet Kesselanschluss-Stück Vorteile Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ?S bis 94 % (Label A). Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 (32 kW) Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte. Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe Einfache Bedienung über Regelung mit Touchdisplay Internetfähig durch integrierte WLAN Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich). Regelung (an der Therme) Regelung mit 7-Segment LED-Display und Bedienung über Touch-Buttons, sowie integrierter WLAN-Schnittstelle Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und verfügt über ein detailliertes 7-Segment LED-Display mit Bedienung über Touch-Buttons, das sich durch seine sehr einfache und verständliche Bedienung und eine dezente Black Panel"-Optik auszeichnet. Heizungsanlagen mit direktem und/oder gemischtem Heizkreis können bequem darüber gesteuert werden. Dank neuer Elektronik-Plattform verfügt die Vitodens über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Diese verbindet die Heizungsanlage direkt mit dem Internet, falls gewünscht. Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung einfach und intuitiv. Sie macht den Weg frei für weitere digitale Dienste wie die Fernüberwachung der Heizungsanlage durch den Heizungsbauer vor Ort und informiert über den aktuellen Betriebszustand der Energieanlage und ermöglicht die schnelle Steuerung von Zeitprogrammen für Heizung und Warmwasser und trägt damit zur Energiekosteneinsparung bei. Die ViCare-App ist mit fast allen iOS- und Android-Geräten kompatibel. Technische Daten – Tabellen Technische Daten (Therme) Gas-Heizkessel, Bauart B und C Einheit VITODENS 100-W Typ B1KF 3,2 - 19,0 kW 5,7 - 19,0 kW 3,2 - 25,0 kW 5,7 - 25,0 kW Best.-Nrn. (für Einzelbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL, Flüssiggas P) Z020626 – Z020627 – Best.-Nrn. (für Mehrfachbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL) – Z020628 – Z020629 Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Raumheizung Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung Grunddaten Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502) TV /TR = 50/30 °C Erdgas kW 3,2 - 19,0 5,7 - 19,0 3,2 - 25,0 5,7 - 32,0 Flüssiggas kW 3,2 - 19,0 – 3,2 - 25,0 – TV /TR = 80/60 °C Erdgas kW 2,9 - 17,5 5,2 - 17,5 2,9 - 23,0 5,2 - 23,0 Flüssiggas kW 2,9 - 17,5 – 2,9 - 23,0 – Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung Erdgas kW 2,9 - 26,8 5,2 - 26,8 2,9 - 31,1 5,2 - 31,1 Flüssiggas kW 2,9 - 26,8 – 2,9 - 31,1 – Nenn-Wärmebelastung (Qn) Erdgas kW 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw) Erdgas kW 3,0 - 17,8 5,3 - 17,8 3,0 - 23, 4 5,3 - 23,4 Flüssiggas kW 3,0 - 17,8 – 3,0 - 23,4 – Gasanschlussdruck Erdgas mbar 20 kPa 2 Flüssiggas mbar 50 kPa 5 Max. zul. Gasanschlussdruck*1 Erdgas mbar 13,0 - 25,0 kPa 1,3 - 2,5 Flüssiggas mbar 25,0 - 57,5 kPa 2,5 - 5,75 Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1) bei Teillast dB(A) 31,9 bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung) dB(A) 49,1 50 Elektrische Leistungsaufnahme – im Auslieferungszustand) W 48 67 Nennspannung V 230 Nennfrequenz Hz 50 Geräteabsicherung A 4 Vorsicherung (Netz) A 16 Schutzart gemäß EN 60529 IPX4 Kommunikationsmodul (eingebaut) Frequenzband WiFi MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 20 Frequenzband Low-Power Funk MHz 2400 - 2483,5 Max. Sendeleistung dBm 10 Versorgungsspannung V⎓ 24 Leistungsaufnahme W 4 Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN) °C 91 Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer °C 110 Einstellung elektronischer Abgastemperaturbegrenzer °C 110 Membran-Druckausdehnungsgefäß Inhalt l 8 Vordruck bar 0,75 kPa 75 Zul. Betriebsdruck bar 3 MPa 0,3 Abmessungen Länge mm 360 Breite mm 400 Höhe mm 700 Gewicht – ohne Heizwasser und Verpackung kg 35,0 – mit Heizwasser kg 41,0 Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß) l 3,0 Max. Vorlauftemperatur °C 82 Nenn-Umlaufwassermenge bei TV /TR = 80/60 °C l/h 752 988 Gasanschluss R 3⁄4 Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C) Erdgas E m3/h 2,89 3,35 Erdgas LL m3/h 3,36 3,9 Flüssiggas kg/h 2,12 – 2,46 – Abgaskennwerte Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C) – bei Nenn-Wärmeleistung °C 41 46 – bei Teillast °C 38 Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung) °C 65 67 Massestrom (bei Trinkwassererwärmung) Erdgas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 49,3 57,3 – bei Teillast kg/h 5,6 (9,8) Flüssiggas – bei Nenn-Wärmeleistung kg/h 30,1 – 41,0 – – bei Teillast kg/h 3,9 – 3,9 – Verfügbarer Förderdruck*2 Pa 334 340 mbar 3,34 3,4 Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251 l/h 3,8 4,4 Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle) Ø mm 20 - 24 Abgasanschluss Ø mm 60 Zuluftanschluss Ø mm 100 Norm-Nutzungsgrad bei TV /TR = 40/30 °C % bis 98 (Hs ) Kategorie Erdgas, Flüssiggas II2N3P Produkt-ID-Nummer (CE) CE-0085DL0217 WICHTIG Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen. Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. "

    Preis: 1748.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie befülle ich eine Viessmann Heizung mit Wasser?

    Um eine Viessmann Heizung mit Wasser zu befüllen, müssen Sie zunächst den Füllhahn öffnen und das Wasser langsam in das System einfließen lassen. Dabei ist es wichtig, den Druck im System im Auge zu behalten und gegebenenfalls nachzufüllen, bis der gewünschte Druck erreicht ist. Anschließend sollte die Heizung entlüftet werden, um eventuelle Luftblasen zu entfernen.

  • Wie ändert man die Kesseltemperatur beim Viessmann Vitodens 333?

    Um die Kesseltemperatur beim Viessmann Vitodens 333 zu ändern, müssen Sie das Bedienfeld des Heizgeräts öffnen. Dort finden Sie verschiedene Einstellungen, darunter auch die Möglichkeit, die Kesseltemperatur anzupassen. Je nach Modell können Sie dies entweder über einen Drehknopf oder über das Display und die Tasten vornehmen. Stellen Sie die gewünschte Kesseltemperatur ein und bestätigen Sie die Änderung.

  • Was bedeutet bei Viessmann die Aussage "in normaler Regelfunktion"?

    Die Aussage "in normaler Regelfunktion" bei Viessmann bedeutet, dass das Produkt oder die Anlage ordnungsgemäß funktioniert und den vorgesehenen Betriebszustand erreicht. Es gibt keine Störungen oder Fehler, die die Leistung oder Effizienz beeinträchtigen. Das Produkt oder die Anlage arbeitet wie erwartet und erfüllt seine Funktionen.

  • Kann man die Viessmann Regelung GG1, die defekt ist, nicht ersetzen?

    Ja, es ist möglich, die defekte Viessmann Regelung GG1 zu ersetzen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der Austausch möglicherweise von einem Fachmann durchgeführt werden muss, um sicherzustellen, dass die neue Regelung korrekt installiert und programmiert wird. Es wird empfohlen, sich an einen autorisierten Viessmann-Servicepartner zu wenden, um den Austausch durchführen zu lassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.